Blog

Hier finden Sie unsere Blogbeiträge zu den verschiedenen Rechtsgebieten. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nur einen ersten Einblick gewähren und keine Rechtsberatung ersetzen.

Gewährleistungsfristen bei Baumängeln
Gewährleistungsfristen bei Baumängeln
Welche Gewährleistungsfristen gelten bei Baumängeln? Jetzt informieren und Ihre Ansprüche geltend machen.
Lesezeit:
Verjährung Werklohnforderung: Wann tritt sie ein?
Verjährung Werklohnforderung: Wann tritt sie ein?
Wann verjährt eine Werklohnforderung und welche Fristen gelten? Erfahren Sie hier, wie lange Ansprüche durchsetzbar sind.
Lesezeit:
10 Minuten
Eigenbedarfskündigung: wer darf einziehen und welche Kündigungsfrist gilt?
Eigenbedarfskündigung: wer darf einziehen und welche Kündigungsfrist gilt?
Wer darf bei einer Eigenbedarfskündigung einziehen und welche Kündigungsfristen gelten? Jetzt alles Wichtige zu Rechten & Pflichten erfahren.
Lesezeit:
Scheidung und Unterhalt für Kinder: Wer muss zahlen?
Scheidung und Unterhalt für Kinder: Wer muss zahlen?
Was ist der Kindesunterhalt, wann wird er nach einer Scheidung fällig, und wie hoch ist er? Wir haben die Antworten für Sie.
Lesezeit:
7 Minuten
Scheidung mit Kindern darauf ist zu achten
Scheidung mit Kindern darauf ist zu achten
Erfahren Sie, wie Sie eine Scheidung mit Kindern einvernehmlich gestalten. Tipps zu Sorgerecht, Unterhalt, Umgangsrecht & emotionaler Unterstützung.
Lesezeit:
7 Minuten
Kann neuer Vermieter nach Hauskauf den Mietern kündigen?
Kann neuer Vermieter nach Hauskauf den Mietern kündigen?
Grundsätzlich bleibt das bisherige Mietverhältnis nach einem Verkauf der vermieteten Immobilie weiterhin bestehen. Der neue Vermieter hat sodann die gleichen Rechte und Pflichten wie der bisherige Vermieter.
Lesezeit:
3 Minuten